Müllsammelaktion am 05.04.2025 in Schwarzenborn und Grebenhagen

Organisiert wurde die Aktion von der Vereinsgemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwarzenborn

Der Treffpunkt war an der Kulturhalle / TSV-Gelände und in Grebenhagen am DGH.

Von dort aus machten sich elf Teams, ausgestattet mit Traktoren und Anhängern, auf den Weg durch die Gemarkung von Schwarzenborn und Grebenhagen.

Die Einteilung der Gruppen übernahm Bauhofmitarbeiter Christian Nierichlo, der die Routen plante und koordinierte. In Grebenhagen übernahm die Koordination Stadtrat Christoph Mönch.

Für die Aktion stellte die Stadt Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung.

Tatkräftige Unterstützung erhielt die Aktion auch durch vier Soldaten des Stabszuges der Bundeswehr, die das Team in Grebenhagen unterstützten.

Auch viele Kinder halfen eifrig beim Einsammeln des Mülls.

Mit großem Engagement sammelten die Teilnehmer alles ein, was achtlos in der Natur entsorgt worden war – und leider gab es wieder viel Erstaunliches zu finden.

Nach getaner Arbeit kehrten alle Helferinnen und Helfer zum Ausgangspunkt „Kulturhalle / TSV-Gelände“ in Schwarzenborn zurück.

Bevor der gesellige Teil begann, wurde ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht.

Im Anschluss sorgte der TSV 1908 Schwarzenborn e.V. für gegrillte Würstchen im Brötchen, die von der Stadt zur Verfügung gestellt wurden.

Die Landfrauen steuerten selbstgebackenen Kuchen und Muffins bei und für die Kinder gab es ein besonderes Highlight: Familie Staufenberg vom Gartenlokal „Zum Heckenweg“ spendierte eine Runde Eis.

Die Müllsammelaktion war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.

Sie zeigte nicht nur, wie wichtig der Einsatz für unsere Umwelt ist, sondern auch den starken Zusammenhalt beider Teilorte unserer Stadt.

Die Stadt Schwarzenborn beweist einmal mehr, dass gemeinsames Handeln viel bewirken kann – zum Wohle aller.

Schwarzenborn ist l(i)ebenswert!

gez. Jürgen Liebermann, Bürgermeister