- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Aktuelles
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Die Stadt Schwarzenborn sucht ehrenamtlich Fahrer für den e-Bürgerbus
- Schwarzenborn hat jetzt eine App!
- Das Stadtwappen und die Wüstungen
- Neue "Symbolbank" auf dem Marktplatz
- Offizielle Übergabe des neuen LF10
- Naturnaher Schulgarten an der Knüllköpfchenschule Schwarzenborn wird mit 20.000 € neu aufgebaut
- Dacherweiterung für die Grillstation und das Haupthaus des Grillplatzes
- Weinlese am Ahlen Porrhüs
- Indienststellung LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenborn
- Schwarzenbörner zur Spendenübergabe im Ahrtal
- "KINDERZEIT" in der Kulturhalle in Schwarzenborn
- Förderprogramm für die Pflanzung von Obst- und Wallnussbäumen des Schwalm-Eder-Kreises
- Registrierung bei DKMS
- Schwarzenbörner pflanzen Zukunft
- Vorlesetag in der Knüllköpfchen-Schule
- Soziale Teilhabe sichern und gesundheitlichen Risiken vorbeugen
- Erste DHL Packstation in Schwarzenborn ermöglicht bequemen Paketempfang und -versand rund um die Uhr
- Neue Hausmeisterin für die Kulturhalle
- Nikolausaktion in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Zuwendungsübergabe an Vereine der Stadt Schwarzenborn
- Kinderzeit in der Kulturhalle
- Bau von Meisen-Nistkästen durch Schülerinnen und Schüler unserer Knüllköpfchenschule
- Wirkungsbereich des VGZ Schwalm ab 2022 vergrößert
- Neuer e-Bürgerbus der Stadt Schwarzenborn
- Neue Holzbänke
- Impfaktion im MVZ
- Virtuelles Gründerzentrum - Sprechtag in Schwarzenbornnnnn
- Die EAM unterstützt Naturerlebnisse
- Informationen zur Grundsteuerreform in Hessen
- Überaus großzügige Spende für den Stadtwald!
- Informationen zur Ausgabe von kostenlosen Müllsäcken
- Neuer Minibagger für den Bauhof der Stadt Schwarzenborn
- Sprengung des Geldautomatens
- 35. Dienstjubiläum von Udo Aßmann-Zinn
- Die Kindergartenkinder vertreiben den Winter
- Interkommunale Zusammenarbeit im Steuerwesen Gemeinsames Steueramt in Frielendorf jetzt auch für Schwarzenborn zuständig
- Neue Standesbeamtin für die Stadt Schwarzenborn
- Die Stadt Schwarzenborn setzt weiterhin auf e-Mobilität
- Neue Trainingsanzüge für die Jugend
- Kinoprogramm für die Ukraine - ein Angebot von Cine Royal in Fritzlar
- Schülerinnen und Schülern der Knüllköpfchen-Schule schützen unsere Eichen vor den Eichenprozessionsspinnern
- TNG Stadtnetz GmbH startet in Neukirchen und Schwarzenborn in Glasfaser-Aktionsphase
- TSV Schwarzenborn mit aktiven Kinderprogramm am Ostermontag
- WICHTIGER HINWEIS Verbrennen von pflanzlichen Abfällen / Heckenschnitt
- Hessische Landesregierung zur Schaffung neuer Dienstposten in der Knüll-Kaserne in Schwarzenborn
- Schwarzenborn im Glück
- Wir freuen uns über Unterstützung im Ärzteteam!
- Gelbe Schleife der Verbundenheit
- Wir gestalten mit!
- Kreissparkasse Schwalm-Eder und VR Bank HessenLand eG überreichen Spenden für einen Bollerwagen
- Betriebsausflug der Stadt Schwarzenborn
- Neue Freifläche auf dem Marktplatz eingeweiht! Rückblick auf das Sommer- und Weinfest
- Neuer Geldautomat im Eselsweg
- Johannisfeier mit Benefizkonzert
- Start für den neuen Ordnungsbehördenbezirk Schwalm
- Aushändigung der Anerkennungsprämien für Feuerwehrkameraden
- Allgemeinverfügung Verbot Wasserentnahme
- Waldbrandsituation in Hessen
- Neuer Ehrenwehrführer für die Stadt Schwarzenborn
- Besuch des Regierungspräsidenten
- Kinder der Knüllköpfchenschule zu Besuch im Rathaus
- 50 Jahre SPD Ortsverein Schwarzenborn
- Standortwechsel der Glascontainer
- Sportehrenurkundenverleihung
- Neuer Auszubildender der Stadt Schwarzenborn
- E-Ladesäulen ab sofort kostenpflichtig
- Praxisurlaub MVZ im August
- Erfolgreiche fünfte Kinderferienspiele der Stadt Schwarzenborn
- Zweites Klappstuhlkonzert auf dem Knüllköpfchen
- Die Städte Neukirchen und Schwarzenborn erreichen die benötigte Quote für den TNG Glasfaserausbau
- Terminabstimmung für Beerdigungen oder Urnenbeisetzungen auf den Friedhöfen Schwarzenborn und Grebenhagen
- Neue Ladesäulen in Schwarzenborn
- Anzahl der Ärzte im MVZ wächst!
- Die EAM fördert den Schutz von Insekten
- Seniorennachmittag in Schwarzenborn
- Neuer Fußboden für den Burschenschaftswaggon
- Baumpflanzaktion des KWF am 04.10.2022
- Tag der offenen Tür im gemeinsamen Gewerbegebiet
- Wandertag der Knüllköpfchenschule mit Pflanzaktion
- Grundlehrgang der Feuerwehr Knüll-Kaserne
- Aufruf zur Akquise von Liegenschaften zur Unterbringung Geflüchteter
- Ergebnis der Bürgermeisterwahl
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene
- Knüll erneut als LEADER-Region anerkannt
- „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“-1
- Online Terminbuchung im MVZ eingeführt!
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum vierten Mal
- Adventszauber 2022
- Punschabend am Ahlen Porrhüs am 2. Advent
- Amtliche Bekanntmachung des Schwalm-Eder-Kreises zur Pyrotechnik
- Die Rathäuser werden digital
- Traumhafte Impressionen am 13. Dezember am Knüll
- Herzensprojekte in der Stadt Schwarzenborn verwirklicht
- Verleihung zweier Ehrennadeln der Stadt Schwarzenborn
- Vize-Landrat Jürgen Kaufmann ehrt herausragendes Engagement
- Oberärztin | Oberarzt gesucht!
- Registrierung bei DKMS-1
- Obstbaumschnittkurs im Naturpark Knüll
- Einführung des Landesweiten Mängelmelders
- Übergabe Ortsgerichtsvorsteher
- Klimaschutzpreis 2022
- Haare schneiden für einen guten Zweck
- Mit der DVWSE und der Polizeidirektion Schwalm-Eder „Junk + Sicher + Startklar“ in die Zukunft!
- Krachmachertag 2023 im Kindergarten Sonnenstrahl
- Auf Platt zu schwatzen hat oft beruhigt
- Erweiterung des gynäkologischen und allgemeinmedizinischen Angebots
- Erstmals in drei Kategorien
- Örtliche Übergabe eines LED-Beleuchtungssystems
- Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Schwarzenborn
- Achtung Vollsperrung
- Save the Date: Sommer- und Weinfest am 03. Juni 2023
- Europawochen vom 30. April bis 31. Mai 2023
- Pressemitteilung der Kommunen Homberg, Frielendorf, Knüllwald und Schwarzenborn
- Kreisseniorentag in Schwarzenborn
- Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schwarzenborn
- Die EAM fördert gesundes Gärtnern
- Verabschiedung einer Stadtverordneten
- Pfingstübung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick auf das Sommer- und Weinfest
- Tür für den August-Franke-Turm
- Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Schwalm-Eder-Kreis ab sofort untersagt!
- Johannisfeier auf dem Knüllköpfchen
- Einweihungsfeier des Platzes Am Sonnenhang
- Trotz viel Regen eine Menge Spaß!
- Vorstellung der neuen Pfarrerin Frau Kanwischer-Koch
- 19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder - Ausbildungsplätze findet man am 16. September in Borken (Hessen)!
- Neue Nebenstellen-Nummern bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder
- Erfolgreiches drittes Klappstuhlkonzert auf dem Knüllköpfchen
- 40 jähriges Dienstjubiläum des Ortsgerichtsschöffen Dr. Hans Wilhelm Ide
- Einweihung des U3-Bereiches des Spielplatzes "Neue Straße"
- Sommerfest der Jugendfeuerwehr Schwarzenborn
- Rückblick auf die Feierlichkeit „50 Jahre Gebietsreform“
- Verleihung einer Ehrennadeln der Stadt Schwarzenborn
- Informative Bürgerversammlung!
- Vorläufige Ergebnisse der Landtagswahl in Schwarzenborn und Grebenhagen
- Knüllkerze erstrahlt zum fünften Mal
- Adventszauber 2023
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters
- Jugendfeuerwehr erhält neue Kennzeichnungswesten
- Neues Personal für den städtischen Bauhof
- Energiepark am Knüll
- Digital im Alter
- Besuch der Kinder der Knüllköpfchenschule
- Großveranstaltung in der Stadt Schwarzenborn
- Rückblick zum Sommer- und Weinfest 2024
- Johannisfeier 2024
- Rückblick über die siebten Kinderferienspiele 2024 in Schwarzenborn
- Vereine im Knüll setzten zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region um
- Einweihung des Spielplatzes in der Neuen Straße
- Die EAM sponsert Wanderbank für Schwarzenborn
- Kooperation für erneuerbare Energien - Energiepark Schwarzenborn
- Einweihung des Mehrgenerationen-Gesundheitsparkes am Freitag, den 20.09.2024 auf der Bäumchenwiese
- Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
- Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Udo Aßmann-Zinn
- Spendenboxen wurden gut gefüllt
- Bäumchenpflanzaktion für Neugeborene 2024
- Aktion: „Schwarzenbörner pflanzen Zukunft“
- Knüllköpfchenkerze erstrahlt zum sechsten Mal
- Weihnachtsbrief des Bürgermeisters Jürgen Liebermann
- Müllkalender 2025
- Bürgerinformationsflyer zur Straßenreinigungssatzung
- Knüll-Schwalm-Bote
- Amtlichen Bekanntmachungen
- Stellenausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Bauen & Gewerbe
- Bundeswehr
Das erste kommunalgeführte MVZ in Hessen
Als MVZ Schwarzenborn mit allgemeinmedizinischer und gynäkologischer Ausrichtung ist es unser Anliegen, Ihnen eine gute und wohnortnahe Ärztliche Versorgung zu bieten. Wir sind gerne in jeder Phase des Lebens für Sie da. Unser Fokus liegt nicht nur auf der kurativen Medizin, wir legen viel Wert auf die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Daher bieten wir auch verschiedene Vorsorgeleistungen an.
Unser MVZ befindet sich in Schwarzenborn, gegenüber des Nahversorgermarktes. Parkplätze stehen direkt am MVZ zur Verfügung. Die Praxen befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes und sind auch für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen bequem erreichbar. Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich ein Pflegedienst und eine Physiotherapeutische Praxis sowie eine Zahnarztstation der Bundeswehr.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unterstützung im Ärzteteam - wir können wieder Patienten aufnehmen!
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir ab Dezember einen weiteren erfahrenen Allgemeinmediziner in unserem Ärzteteam begrüßen dürfen. Herr Kosemund, der viele Jahre eine eigene allgemeinmedizinische Praxis geführt hat, unterstützt uns an 3 Tagen im MVZ.
Ab Januar wird Frau Torres weiteres Mitglied im allgemeinmedizinischen Ärzteteam. Sie wird jeden Vormittag für Sie da sein.
Frau Itzenhäuser und Frau Kort stehen Ihnen wie gewohnt allgemeinmedizinisch und gynäkologisch im MVZ-Schwarzenborn zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen somit mehr gynäkologische und allgemeinmedizinische Sprechzeiten an und freuen uns über neue Patientinnen und Patienten.
- Termine sind allgemeinmedizinisch auch kurzfristig möglich.
- Gynäkologisch bitten wir Vorlauf einzuplanen.
Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung.
Erweiterung des gynäkologischen und allgemeinmedizinischen Angebots
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere zweite Fachärztin für Frauen-heilkunde und Geburtshilfe, Frau Anja Kort, ihre Tätigkeit in unserem MVZ ausweitet.
Frau Kort ist nun an 4 Tagen pro Woche im MVZ Schwarzenborn für Sie da!
Frau Itzenhäuser steht ihnen wie gewohnt allgemeinmedizinisch und gynäkologisch im MVZ-Schwarzenborn zur Verfügung und Herr Obernitz bietet als hausärztlicher Internist Sprechstundenzeiten weiterhin an.
Wir bieten Ihnen jetzt deutlich mehr gynäkologische und allgemeinmedizinische Sprechzeiten an und freuen uns über neue Patientinnen und Patienten. Termine sind auch kurzfristig möglich.
Oberärztin / Oberarzt gesucht!
Anstellung | Allgemeinmedizin | Innere Medizin -hausärztlich
Wir suchen für ein neu gegründetes kommunales MVZ eine motivierte Fachärztin für Allgemeinmedizin oder einen Facharzt für Allgemeinmedizin zur Anstellung in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind ein MVZ mit zurzeit 3 angestellten Ärzten und 8 medizinischen Fachangestellten.
Das MVZ befindet sich in einem Neubau, ist geschmackvoll mit schönen, hellen Räumen und einer sehr guten neuen Ausstattung eingerichtet.
Zu einer guten Infrastruktur gehören Kindergarten und Grundschule, ein Nahversorgermarkt sowie mittelständische Betriebe.
Hier stehen Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeiten und eine adäquate Patientenversorgung im Vordergrund.
Wir erwarten Teamfähigkeit und Empathie sowie Qualitätsbewusstsein und Patientenorientierung.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tarifgemäße Vergütung nach Marburger Bund mit allen üblichen Sozialleistungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz im zukunftsorientierten MVZ
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen bitte an:
Stadt Schwarzenborn
MVZ Schwarzenborn
z. Hd. Frau Eisenhut
Marktplatz 1
34639 Schwarzenborn
Online Terminbuchung eingeführt!
Sehr geehrte Patienten,
ab sofort können Sie ihre Termine auch einfach online über unsere Homepage buchen. Ganz einfach und ohne Wartezeit. Auch Rezeptbestellungen nehmen wir gerne online entgegen.
Besuchen sie uns auf unserer Homepage:
https://www.mvz-schwarzenborn.de/
Natürlich erreichen Sie uns auch weiterhin unter der Telefonnummer: 05686 488.
Ihr Team vom MVZ Schwarzenborn
Neue Ärztin für das MVZ - Herzlich willkommen Frau Kort!
Bürgermeister Jürgen Liebermann begrüßt unsere neue Gynäkologin, Frau Anja Kort, vor dem Medizinischen Versorgungszentrum in Schwarzenborn. Wir freuen uns, dass die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frau Anja Kort, am 01.07.2022 ihre Tätigkeit in unserem MVZ zusätzlich zum bestehenden Team aufgenommen hat. Jetzt stehen ihnen zwei kompetente Gynäkologinnen in Schwarzenborn zur Seite. Herr Obernitz und Frau Itzenhäuser stehen Ihnen weiterhin wie gewohnt im MVZ zur Verfügung!! Aufgrund der hohen Nachfrage im gynäkologischen Bereich sind wir sehr froh, dass wir Frau Kort für unser MVZ gewinnen konnten. Wir bieten Ihnen jetzt deutlich mehr gynäkologische Sprechzeiten an. Termine nach Vereinbarung nehmen wir gerne entgegen. Terminvergabe unter: 05686 488 möglich. Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir ausschließlich Terminsprechstunde an und bitten dringend um telefonische Voranmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Team vom MVZ Schwarzenborn
Aktuelle Informationen
Corona Impfungen im MVZ Schwarzenborn
Liebe Patientinnen und Patienten,
anstrengende Zeiten liegen hinter unserem Team, aber so langsam atmen alle wieder durch. Wir danken all unseren Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und das Verständnis in dieser doch etwas belastenden Zeit. Unsere Ärzte und unser super MFA-Team haben es geschafft mit viel Engagement und Überstunden schnell einen Großteil unserer Patienten nach Priorität zu impfen - dafür danken wir allen Mitarbeitern sehr!
Sie sind noch nicht geimpft? Wir bieten ab heute ohne Priorisierung allen unseren Patienten einen Impftermin an. Ab sofort können sie selbst einen Impftermin vereinbaren. Auch sämtliche Vorsorgeleistungen bieten wir wieder uneingeschränkt im MVZ-Schwarzenborn an.
Wir freuen uns auf ihren Anruf.
Vorstand- und Verwaltungsrat des MVZ Schwarzenborn
Unsere Leistungen
Unser Leistungsangebot umfasst einen Großteil des gynäkologischen und allgemeinmedizinischen Leistungsspektrums, neben den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, bieten wir ihnen auch verschiedene Präventionsleistungen an. Haben sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie einfach an! Unsere Ärzte oder die Medizinischen Fachangestellten beraten Sie gerne.
Allgemeinmedizin
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Ultraschall der Bauchorgane (Abdomen)
- Impfungen und Impfberatung
- sowie weitere Leistungen…
Gynäkologie
- Behandlung allgemeiner gynäkologischer Erkrankungen
- Krebsvorsorgeuntersuchungen
- Gynäkologischer Ultraschall
- sowie weitere Leistungen…
Weitere Leistungen
- Geriatrische (altersmedizinische) Versorgung und Testverfahren auf Demenz
- Psychosomatische Grundversorgung
- Laboruntersuchungen
Krebsvorsorge
- Krebsvorsorge für Männer (ab dem 45. LJ als Kassenleistung, dann jährlich)
- Hautkrebsvorsorge (ab dem 35. LJ als Kassenleistung, dann alle 2 Jahre)