Geschichte der Stadt Schwarzenborn

Die Geschichte der Stadt Schwarzenborn

Wir wollen hier einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung Schwarzenborns geben und Geschichten aus der Geschichte Schwarzenborns erzählen. Mehr über die Geschichte unserer Stadt ist in der Festschrift zur 675 Jahrfeier zu lesen, die im Rathaus erhältlich ist. Die erste Beurkundung der Stadtrechte stammt aus dem Jahre 1329, doch Schwarzenborn ist viel älter.

Die Vorgeschichte des Knüllgebietes

Die ältesten historischen Funde im heutigen Schwarzenbörner und Grebenhagener Gebiet wurden in Grebenhagen auf dem „Hahnenbalz“ und am „Eichelgarten“ (Aschenberg) gemacht. Sie stammen aus der Jungsteinzeit.
Aus der Bronzezeit (2000 bis 1000 v.Chr.) stammt ein Hügelgrab an der Donnerkaute, am Fuße des Eisenberges. Eine kreisrunde Mauer aus dicken Steinen, etwa einen halben Meter hoch, umschließt den hoch gewölbten Hügel von acht Metern Durchmesser. Dieser barg im Inneren ein Kämmerchen aus Balken und Steinen in dem ein Leichnam bestattet war. Ein Beil aus Bronze an seiner Seite gibt Auskunft über das Alter des Grabes.

Aus dem Anfang der „Eisenzeit“ stammt eine Gruppe von Hügelgräbern am Warzenberg, die äußerlich dem Hügel der Donnerkaute sehr ähnlich sehen. In diesen Gräbern wurden Urnen beigesetzt.

Der Ursprung von Schwarzenborn
Die frühesten urkundliche Erwähnung Schwarzenborns findet sich in der Schlitzer Chronik. Der Erzbischof Rudolf von Mainz weihte die Kirche von Schlitz im Jahre 812. In der Beschreibung des Bereiches, der zu dieser Kirche gehörte, wird bei der Grenzbeschreibung des Besitzes des Hersfelder Klosters „Suuarzenbrunnen“ erwähnt. Nach neueren Erkenntnissen soll die Urkunde der Grenzbeschreibung allerdings eine Fälschung sein Um in den Besitz der Hochfläche am Knüll zu gelangen, fälschte aller Wahrscheinlichkeit nach ein Hersfelder Abt die Urkunde.
1297 wählte sich der Erzbischof Gerhard II. von Mainz den Ziegenhainer Grafen als mächtigen Verbündeten und ernannte ihn zum erzbischöflichen Burgmann von Amöneburg. Aus diesem Freundschaftsverhältnis zog das Hörigendörflein Schwarzenborn Nutzen. In der Zeit von 1297 bis 1305 wurden von Erzbischof Gerhard II. und dem Grafen von Ziegenhain die Kirche und Pfarrei errichtet. Die Kirche war als massiger Steinbau auf dem sumpfigen Siedlungsgelände nicht zu errichten. Man rückte auf festem Untergrund, und diesen bot die Basalttuffplatte, welche später auch Baugrund für die zu befestigende Stadt wurde. Die Kirche mit ihrem Turm ist heute noch der beherrschende Bau des Ortes. Sie ist der einzige Bau, welcher schwere Kriegszeiten und furchtbare Brände überstanden hat.

Schwarzenborn wird Stadt
Die genauen Gründungsdaten der Stadt bleiben ungewiss, da die Gründungs- und Belehnungsurkunden mit Stadtrechten fehlen. Man ist auf Vermutungen angewiesen. Viele, wie die Geschichtsforscher Merian und Engelhardt, halten sie für älter als Ziegenhain und Treysa. Andere wie Wiegand geben sogar die bestimmte Jahreszahl 1173 an und schreiben die Gründung dem Grafen Friedrich von Ziegenhain zu.
Die Burg Schwarzenborn verdankte ihre Entstehung vermutlich einem Erbteilungsstreit in der hessischen Landgrafenfamilie im Jahre 1297. Sie wurde neben der neu erbauten Kirche als Schutzburg errichtet.
1311 amtieren in Schwarzenborn neben dem Pfarrer ein Schultheiß. Da ein Schultheiß als gräflicher Beamter immer in einer Stadt wohnte, muß Schwarzenborn schon in Jahre 1311 mit Stadtrechten versehen gewesen sein.
Ein Kaufvertrag vom 22. Juli 1329 dokumentiert indirekt die Stadtrechte von Schwarzenborn, da Pfarrer und Schultheiß den Verkauf von Land an das Kloster Immichenhain bezeugen.

Ende des 13. Jahrhunderts wurde aus dem armen Bergdorf Hunigerode in wenigen Jahrzehnten die für die damaligen Verhältnisse ansehnliche Stadt Schwarzenborn. Die Siedlungen innerhalb der Gemarkung Schwarzenborns wurden in die Wirtschaftsfläche der Stadt einbezogen. Dies war das Geschenk, das der Graf zu Ziegenhain seiner neuen Stadt machte.

Der Sternerbund und die Zerstörung Schwarzenborns 1370
Unter der Führung des Grafen von Ziegenhain vereinigten sich im Jahre 1370 – 1373 Ritter und Adlige zu einem Großen Bund, der mehr als 2000 Mitglieder hatte. Die Verbündeten trugen als Bundeszeichen einen sechsstrahligen Stern, den der Bundeshauptmann in seinem Ziegenhainer Wappen führte, und den Ritter aus Gold, die Knappen aus Silber gefertigt an der Kopfbedeckung oder am Steigbügel führten. Wegen dieses Abzeichens wurde diese Rittervereinigung Sternerbund genannt.
Die Burg Herzberg war der Versammlungsort der Sterner. Von dieser Feste aus überfielen sie Wanderer und beschlagnahmten die Planwagen der Kaufleute, um Lösegeld zu erpressen. Landgräfliche Felder wurden verwüstet, Dörfer geplündert und verbrannt, Vieh geraubt, Menschen misshandelt und getötet.
Dem trat der Landgraf entgegen. Er sandte den Sternern den Fehdebrief zu und zog mit 1000 Rittern und Knechten im Sommer 1370 gegen die Burg Herzberg, um sie zu belagern.
Die Belagerung zog sich über mehrere Wochen in die Länge und die Sterner fanden Zeit, ein größeres Heer – über 1500 Ritter – zur Befreiung des Herzberges zusammenzubringen.
Von der Schwalm her rückte nun Graf Gottfried von Ziegenhain mit dieser überlegenen Sternermacht heran. Dadurch wurde dem landgräflichen Heer der Rückzug über Alsfeld und die Verbindung mit den Proviantmagazinen in Marburg abgeschnitten. Als der Landgraf von dem Herannahen des Sternerheeres erfuhr, wurde die Belagerung eiligst abgebrochen. Alle reifenden Getreidefelder in der Umgebung wurden verwüstet oder angezündet, und das landgräfliche Heer zog in der freigebliebenen Richtung auf Hersfeld zu.
Mit einem Teil der Truppen rückte Landgraf Hermann das Aulatal aufwärts ins Gebiet des Ziegenhainer Grafen ein und verbrannte auf dem Durchzug die Städte Schwarzenborn und Neukirchen, die völlig unvorbereitet angegriffen wurden. Die bei Schwarzenborn gelegenen Orte Heuchelheim und Schluft sind bei diesem Kriegszug ebenfalls zerstört worden.
Graf Gottfried von Ziegenhain rächte sich, indem er Ende 1372 das an der Grenze gelegene Kloster Kappel plünderte und niederbrannte. Die Besatzung seiner Burg Schwarzenborn fiel Anfang April 1373 in das Gericht Rohrbach – das spätere Gericht Ludwigseck – ein und plünderte und verbrannte die Dörfer. An den Stern erinnert heute noch das Ziegenhainer Wappen, sowie viele alte Truhen und Bauernschränke in der Schwalm


Der letzte Graf von Ziegenhain Johann II. der Starke (1401-1450) starb kinderlos und vermachte seinen Besitz dem Landgrafen Ludwig I. dem Friedfertigen (1413-1458). So wurde auch Schwarzenborn Eigentum des hessischen Landgrafen. In einem Huldigungsschreiben vom Himmelfahrtstsag 1450 versprechen die Schwarzenbörner dem Fürsten treue Untertan zu sein. Dieser wiederum gewährte der Stadt die selben Privilegien, die sie auch beim Ziegenhainer Grafen hatte. Grafschaft Ziegenhain und Nidda

Die weiteren Zerstörungen von Schwarzenborn

Im Mittelalter wurde die Stadt Schwarzenborn in jedem Jahrhundert einmal zerstört. 1370 im Sternerkrieg, 1468/69 im Erbstreites zwischen Heinrich III. und Ludwig II, der Söhne Ludwig I. Durch Vermittlung des dritten Bruders, Hermann, Domprobst zu Köln, einigten sich am 25. Mai 1469 die hadernden Fürsten über eine neue Erbteilung. Am Dienstage nach dem Sonntage Misericordias domini 1458 bestätigten beide Fürsten der Stadt Schwarzenborn ihre Privilegien, darunter die Befreiung von diversen Steuern und Abgaben.

Am Fronleichnams Tag 1517 überraschte um Mitternacht ein Großfeuer die Einwohner Schwarzenborns im Schlaf, so dass sie kaum das nackte Leben retten konnten. Dieser Brand brachte große Verarmung, von der sich die Stadt erst nach vielen Jahrzehnten erholen sollte. Deshalb richteten die Schwarzenbörner am 10. Juni 1517 ein Unterstützungsgesuch an die Landgräfin Anna, die Mutter des noch minderjährigen Landgrafen Philipp, das noch heute erhalten ist.

Landgraf Philipp der Großmütige
wurde 1521 auf dem Reichstag zu Worms für Luthers Lehre gewonnen. Im Oktober 1526 wurde in Homberg / Efze ein Landtag für kirchliche Angelegenheiten abgehalten. Nachdem von vielen Rednern die Missbräuche der römischen Kirche aufgedeckt waren, trat der leidenschaftliche Vorsteher der Franziskaner Nikolaus Ferber aus Marburg auf und rief: Luthers Lehre sei eine längst verdammte Ketzerei. Dem Landgrafen sei es nur um die fetten Klostergüter zu tun, deshalb wolle er reformieren. Philipp erwiderte in aller Ruhe, er begehre kein Klostergut. Nur zum Nutzen des Landes wolle er das eingezogene Klostergut verwenden und Hospitäler und Schulen davon bauen. 50 Klöster in Hessen wurden aufgehoben und die Einkünfte zur Gründung der Hochschule in Marburg, ferner für die Landeshospitale Haina und Merxhausen und für Kirchen und Schulen verwandt. Wie ganz Hessen wurde auch Schwarzenborn evangelisch.

Schwarzenborn im Bauernkrieg

Aufstände der leibeigenen Bauern, die aus den Lehren Luthers das Recht auf Freiheit ableiteten, konnte Landgraf Philipp für Hessen abwenden. Auf dem Landtag zu Alsfeld erklärte er, dass jeder Bauer sein Recht erhalten solle und neue Steuern nicht auferlegt werden sollten. Alle Versammelten versicherten durch Emporheben des Schwurfingers dem Landgrafen ihre Treue und Ergebenheit. Der Landgraf verfuhr gegen die Aufständischen in seinem eigenen Land mit Milde. Kein einziger Bauer wurde hingerichtet.
Anno 1528 bekannten Bürgermeister, Rat und ganze Gemeinde der Stadt Schwarzenborn, dass sie sich durch den entstandenen Aufruhr der Bauernschaften nicht haben aufwiegeln lassen, sondern jederzeit als gehorsame Untertanen gegen Herrn Landgrafen Philipp zu Hessen erhalten wollen. Dies brachte den Schwarzenbörnern hohes Ansehen beim Landgrafen. Als er einmal den Herzog von Braunschweig besuchte, zeigte ihm dieser seine Hauptstadt. Da stellte ihm der Landgraf eine der kleinsten Städte des Hessenlandes gegenüber. Der Großmütige sagte: „Heinz, ich habe eine in meinem Lande, die wollte ich dir nit dafür geben. Es ist ein klein Städtlein und heißt Schwarzenborn, das mag ich ein Jahr mehr denn du zehn oder drüber dieses genießen, darin sind keine über 100 Mann, ist ja anders so viel, doch fromme und getreue Untertanen, die mir zu Tag und zu Nacht willig und gehorsam sein“
Schwarzenborn hat die landesväterliche Fürsorge des Fürsten oft erfahren: Die Privilegien, wie sie von den Grafen von Ziegenhain und den Landgrafen von Hessen immer bewilligt waren, erkannte er gleichfalls an. Den Wiederaufbau der Stadt nach dem großen Brande unterstützte er tatkräftig. Dazu schenkte er der Stadt den Burgplatz mit den Trümmern, dass sich die Stadt ein Rathaus darauf erbauen sollte. Um den Wohlstand zu heben, bewilligte er auf den Antrag der Stadt noch zwei weitere Jahrmärkte. Dadurch war sie den anderen Marktorten gleichgestellt.

Aufteilung Hessens
Landgraf Philipp der Großmütige starb 1567. Sein Testament teilte das Land unter seinen vier Söhnen auf. Da jedoch später zwei kinderlos starben, blieben nur die beiden Linien Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt übrig. Die Teilung Hessens wirkt sich noch heute in den beiden Landeskirchen aus.

Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648
In den ersten Jahren des Dreißigjährigen Krieges waren die Durchmärsche, Einquartierungen und Kontributionen nicht das Schlimmste, denn einerseits floss ein Teil der gezahlten Gelder, mit denen die Heerführer den Sold der Truppen bestritten, in die Taschen der Bürger zurück, bei denen die Soldaten einkauften. Andernteils konnten die Bürger Beutevieh und sonstige Sachen zu Spottpreisen kaufen.
Vom Jahre 1623 ab kam häufige Einquartierung nach Schwarzenborn. Besonders die Bayern waren in der Verpflegung sehr anspruchsvoll und überforderten die einfachen Verhältnisse der Bewohner. Das Wasser des Knüllteiches wurde abgelassen, um den reichen Fischbestand zu plündern. In den umliegenden Orten wurde Werg gesammelt, das sie in der Stadt zu Lunten machen ließen. Die Bürger hatten den Luntenmachern Wohnung und Kost zu geben, dazu mussten sie auch noch den Tagelohn zahlen. Im Jahre 1625 plünderten einquartierte bayrische Truppen den Weinkeller im Rathaus und raubten die Stadtkasse aus.
Die Kontributionen (Kriegssteuern) belasteten Städte und Dörfer. 1625 erschien Rittmeister Ködtenburg und verlangte vom Bürgermeister Valentin Schröder 40 Taler Kontribution. Die Stadt war schon damals so erschöpft, dass sie der Bürgermeister aus eigener Tasche auslegen musste.
In den folgenden Jahren fielen mehrfach Soldaten in die Stadt ein und forderten Kontributionen. Während die Bürger versuchten, die geforderten Summen aufzutreiben, aßen und tranken die Soldaten auf Kosten der Stadt und bedrohten die notleidenden Bevölkerung.
Im Winter 1626 war die Frucht erfroren. In der Folge hungerten die Bauern, weil sie aus Mangel an Saatfrucht die Felder nicht bestellen konnten. Das Städtlein zählte damals nur noch 92 Hausbesitzer, darunter 14 Witwen. 14 bis 16 Häuser waren verlassen.
Die Kontributionszahlungen belasteten den Stadtsäckel, außerdem konnten kaum Steuern und Abgaben von der notleidenden Bevölkerung eingetrieben werden. Dazu kam, dass 1632 das alte Rathaus mit wertvollen Stadtpapieren und allen Unterlagen über Steuerschulden verbrannt war. Im diesem Jahr weist die Stadtrechnung Schulden von 600 Reichstalern und von 120 Spanischen Talern auf, diese waren mit 6% zu verzinsen.
Der Krieg kam immer näher. Regimenter kamen vom Rhein her und zogen durch Oberaula und durch Ziegenhain. Der Bürgermeister wurde immer vorgeladen und musste Geld beschaffen. Für 1632 hat der Bürgermeister Valentin Schröder über 494 Taler persönlich ausgelegt. Denn das war alter Schwarzenbörner Spruch: „den ein jeder Bürgermeister vor seinen reuß stehen muß“. Wenn Schröder auch früher beim Weinhandel mit seinem Frankfurter Schwiegersohn manch schönes Stück Geld verdient hatte, war sein Reichtum doch schließlich aufgebraucht. Schröders Name lebt noch heute in der Stadt fort, denn er ist der Stifter des Schröder'schen Benefiziums, das Studierende aus Schwarzenborn unterstützt. Schröders Tochter, die mit Konrad Windecker aus Frankfurter am Main verheiratet war, war Urahnin J.W.v. Goethes. Das Ahnhaus in der Marktgasse ist heute durch eine Gedenktafel gekennzeichnet.

Anfang Juli des Jahres 1636 rückte der Generalfeldmarschall Graf Johann von Götz vom Rhein her durch die Wetterau in die Schwalm heran. Aus 12 Regimentern, damals 13 000 Mann und 18 Geschützen bestand seine Heeresmacht. Städte wurden auf ihrem Durchzug geplündert und eingeäschert. Nach Neukirchen wurde dann auch Schwarzenborn geplündert und gebrandschatzt. Der spitze Turm der Kirche war in Brand geraten und aufs Kirchendach gefallen. Schule und Pfarrhaus waren verbrannt. Auch die Burg mit dem Rathaus lag im Schutt. Die kostbaren Stadtbriefe des Grafen von Ziegenhain und manche wertvolle Pergamente waren ein Raub der Flammen geworden. Nur einige Stadtrechnungen konnten gerettet werden. 84 Wohnhäuser und 57 Scheunen waren verbrannt, nur wenige Häuser der Vorstadt waren stehen geblieben.
Danach wandten sich die Schwarzenbörner bittend an die Landgräfin Amalia Elisabeth von Hessen. Sie ließ im Jahre 1637 ein Verzeichnis der verbrannten Häuser und ihrer Besitzer ausstellen. Am 20. Januar 1638 erhielt die Kasseler Regierung das Verzeichnis, sah sich aber wegen der allgemeinen Kriegsnot außerstande zu helfen. Die Landgräfin ließ aber den Schwarzenbörnern eine Urkunde ausstellen, in der bescheinigt wird, dass die Stadt Schwarzenborn im Jahre 1636 weitgehenst verbrannt sei und daß sie das Recht habe, sammeln zu gehen. Schwarzenborn war nunmehr bettelarm geworden. Dies war die vierte Zerstörung von Schwarzenborn. Nun war in Schwarzenborn nichts mehr zu holen, deshalb trat eine gewisse Ruhe ein.

Schwarzenborn im Siebenjährigen Krieg
Während des Siebenjährigen Krieges blieb Schwarzenborn von Kampfhandlungen verschohnt aber Einquartierungen und Abgaben zur Verpflegung der Soldaten sowie zu leistende Fuhrdienste zum Magazin nach Paderborn belasteten die Bürger. Hinzu kam, daß die französichen Heere eine Viehseuche einschleppten, die Maul- und Klauenseuche, die viele Tiere verenden ließ.
Nach dem Krieg ließ der hessische Landgraf Straßen und Wege bauen und ausbessern. Der Viehbestand wurde vermehrt, die Bienenzucht gefördert und der Anbau von Kartoffeln befohlen. Das Tabakrauchen und das Kaffeetrinken waren verboten.
Die hessischen Soldaten waren als Söldner sehr begehrt. Der Landgraf schloss einen Vertrag mit England ab, wodurch 13.000 hessische Soldaten in englischen Sold traten, um im Nordamerikanischen Freiheitskriege 1776 bis 1783 zu kämpfen. Die Hessen zeichneten sich dabei so sehr aus, dass man alle angeworbenen Soldaten als Hessen bezeichnete. Unter diesen Soldaten waren auch Schwarzenbörner.

Die napoleonische Zeit und der Dörnberg’sche Aufstand 1809
In Frankreich war Napoleon Kaiser geworden und hatte ungeahnte kriegerische Erfolge erzielt. Nach der Unterwerfung Preußens besetzte er Hessen und verleibte es dem neuen Königreich Westfalen ein, dessen Herrscher sein Bruder Hieronimus (Jerome) wurde.
Die Erbitterung der Hessen über den Verlust ihrer Selbständigkeit war groß. Durch hohe Kriegslasten und deren rücksichtslose Eintreibung wurde die Missstimmung gesteigert und es kam im Frühjahr 1809 zum offenen Aufstand gegen die Franzosen.
Der militärische Führer der Freiheitsbewegung war der Freiherr Wilhelm von Dörnberg. Er war am 14. April 1768 auf Schloß Hausen bei Oberaula geboren, wurde Fähnrich in der hessen-kasselschen Garde, trat später in preußische Dienste und geriet 1806 nach der Schlacht bei Jena in französische Gefangenschaft. Wieder freigelassen, kehrte er nach Hessen zurück.
Homberg wurde der Sitz der Bewegung gegen die Franzosen. Die Verschworenen kamen in dem Stiftsgebäude der adligen Damen zusammen. Zu ihnen zählten: Friedensrichter Martin, Ministerialbeamter von Bothmer, Forstinspektor von Buttlar, von Dallwig in Lützelwig, Tuchmacher Ehrenfeld, die Dechantin von Stein (Schwester des Ministers) und Fräulein Karoline von Baumbach.
Am 24. April 1809 zogen die Aufständischen von Homberg aus in Richtung Kassel. Bei der Knallhütte vor Kassel kam es dann zum Gefecht mit den französischen General Reubel. Die mangelnde Ordnung und Logistik des aufständischen Landsturmes führte zu einem Chaos und Dörnberg glaubte, er sei verraten worden. Er sah, dass der Widerstand nutzlos war und gab den Befehl, „rette sich wer kann“. Die Widerstandsbewegung löste sich auf und Dörnberg war auf der Flucht.
Dörnberg entfloh zunächst nach Homberg, lieh sich von dem Fräulein von Stein 20 Louisdor (Goldmünzen), kleidete sich im Kloster bei dem Forstmeister von Buttlar in eine Jagduniform und eilte durch das Rinnetal nach Schwarzenborn. Gegen 22 Uhr erreichte er die Stadt, welche bereits völlig im Dunkel lag. Nur im Pfarrhause brannte noch Licht. Pfarrer Eichler hatte er das Getrappel des Pferdes vernommen, und eilte zum Fenster. Auf seine Frage, wer ihn wünschte, hörte er im Flüsterton: „Dörnberg, Ihr Patron“. Diesen durfte er nur in voller Amtstracht empfangen, und so dauerte es lange, bis der Pfarrer die Haustür öffnen konnte. Dörnberg unterrichtete den Pfarrer über den unglücklichen Ausgang des Aufstandes und bat um einen kundigen Führer, der ihm über die im Nebel liegende Hochfläche den Weg nach Hausen, seinem Stammsitz, zeigen konnte. Nach kurzer Rast müsse er den Ritt fortsetzen.
Um auch dem Pferde eine Erholung zu bieten, brachte der Pfarrer den Flüchtling in der Stadtwirtschaft unter. Der Wirt Richard erkannte sofort seinen ehemaligen Offizier wieder, denn er hatte unter ihm bei den Marburger Jägern gedient. Als er das Pferd versorgt hatte und aus dem Stall zurückkam, war Dörnberg an der Wirtstafel in tiefen Schlaf versunken, war er doch seit Freitagmittag kaum aus den Sattel gekommen. Richard löschte das Licht aus und übernahm die Wache für seinen Schützling. Noch in aller Dunkelheit weckte er Dörnberg und ritt mit ihm unbemerkt aus dem Stadtgebiet. Als sie die Mönchsteiche hinter sich hatten und den Wald erreichten, war Dörnberg in seinem Jagdgebiet und entließ seinen Führer.
Dörnberg floh von Hausen über Fulda nach Böhmen und trat in das Corps des Herzogs von Braunschweig ein.
Das Vermögen des Stiftes in Homberg in Höhe von 451.000 Talern wurde von den Franzosen eingezogen. Fräulein von Stein wurde in Paris inhaftiert. Karolin von Baumbach schleppte man in das Gefängnishaus in Kassel, wo sie später von Verwandten freigekauft wurde.

Wirtschaftliche Lage der Bauern 1816-1832
Auf das Hungerjahr 1816 folgten in ganz Deutschland schlechte Jahre. 1817 herrschte in Schwarzenborn große Hungersnot. Der Kurfürst ließ mehrmals Getreide von den herrschaftlichen Böden in Ziegenhain liefern und für die ärmere Bevölkerung verbacken.
Ein neues Notjahr war 1828. Im Frühjahr waren in Schwarzenborn und den umliegenden Walddörfern die Kartoffeln schon aufgezehrt, man verteilte an die Kinder das Brot in Größe eines „Hellerstückes“. Anfang August war in manchen Dörfern überhaupt kein Stückchen Brot mehr im Hause, so dass man sich von Beeren im Walde zu ernähren suchte. In diesem Jahr starben viele Menschen an Hunger.
Das Ablösungsgesetz vom 23.Juni 1832 machte endlich die hessischen Bauern von den auf ihren Besitzungen ruhenden Lasten frei. Alle Zinsen, Dienste, Zehnten, wurden gegen das zwanzigfache des jährlichen Wertes abgelöst. Sachverständige mussten den Wert feststellen und die Amtsgerichte die Auseinandersetzung leiten. Um den Landwirten das Geld für die Ablösung zu verschaffen, wurde 1832 in Kassel die Landeskreditkasse gegründet; sie borgte an die hessische Bevölkerung Geld gegen Verpfändung des Grundbesitzes. Für Zinsen und Abtrag wurden jährlich 5% festgesetzt.

Die Revolution in Schwarzenborn 1848
Die französische Revolution schlug ihre Wellen auch nach Schwarzenborn. Die schlimme Teuerung von 1846/47 trug zur Unruhe bei. Zur völligen Missernte an Brotfrucht kam noch das Auftreten der Kartoffelkrankheit (Krautfäule). Die wenigen geernteten Kartoffeln wurden so krank in den Keller gebracht, dass nach Weihnachten keine Kartoffeln mehr vorhanden waren. Da wurde Schwarzbrot aus Roggen- Gersten- und Hafermehl gebacken. Im April bis Juni hatten die Bäcker in den Städten das Brotbacken eingestellt. Zudem forderte der Typhus viele Opfer.
Die in ärmlichen Verhältnissen lebende Bevölkerung von Schwarzenborn forderte „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“. Mit alten verrosteten Gewehren suchte man das übermäßig gehegte Wild abzuschießen, andere schlugen Holz in den Wäldern.
Im Rahmen der Unruhen kam es auch zu Exzessen an den Juden in der Stadt. Sie wurden verfolgt, geschlagen und in Schweineställe eingesperrt.
Nachts konnte man sich nicht auf die Gasse wagen. Durch reichlichen Alkoholgenuss angeheizt, zogen Haufen mit wüstem Geschrei durch die Straßen und brachten regierungstreuen Familien Katzenmusiken dar oder schlugen Türen und Fenster ein.
Als die Ordnung wieder hergestellt war, mussten die Unruhestifter, die Jagd- und Waldfrevler schwer büßen, die Rädelsführer entgingen aber der Bestrafung.

Der deutsch – französische Krieg 1870-71
1870 kam es zum Krieg zwischen Frankreich und Deutschland. Die hessischen Soldaten gehörten dem 11. Armeekorps an und wurden der III. Armee des Kronprinzen Friedrich Wilhelm zugeteilt. Sie schlugen mit schlesischen Truppen siegreich die ersten Schlachten bei Weißenburg und Wörth und kämpften bei Sedan. Weihnachten verlebten sie vor Paris und erlebten den Einzug der Truppe in die Stadt.
Die 22. Division kämpfte unter General von der Tann in den Schlachten bei Orleans und erhielt wegen ihrer Beweglichkeit den Namen „Kilometerdivision“. Am 18. Januar 1871 wurde König Wilhelm I in Versailles zum deutschen Kaiser gekrönt. In 25 Marschtagen marschierten die Truppen nach Deutschland zurück.
Schwarzenborn beklagt als Gefallenen einen „Liebermann aus dem Hofe“. In der ersten Schlacht bei Orleans war er verwundet worden und kam bei der zweiten, nach Aufgabe der Stadt, in französische Gefangenschaft. Seitdem gilt er als vermisst. Der Schäfer Jakob Hahl war gleichfalls in französischer Gefangenschaft.
Für die Soldaten wurden in der Heimat Geld gesammelt. Schwarzenborn stiftete dazu 50 Taler. Nach dem schnellen Ausgang des Krieges kamen die Gelder nicht mehr zur Verteilung. Die im Kreise Ziegenhain gesammelten Gelder sollten der Allgemeinheit zugute kommen. Sie wurden der Grundstock der neu eingerichteten Kreissparkasse in Ziegenhain.

Wichtige Ereignisse von 1876 bis 1921
In der Nacht vom 11. zum 12. März 1876 wütete ein Orkan aus Nordwest, durch welchen die Hausdächer abgedeckt und ganze Waldungen verwüstet wurden. Der schöne Baumbestand des Heulberges wurde völlig umgelegt.
1878 brannten nachts in Schwarzenborn die beiden Munke-Gehöfte nieder.
Am 1. August 1879 fuhren auf der Strecke Treysa – Leinefelde die ersten Züge der Berlin – Koblenzer – Eisenbahn. Nächster Bahnhof für Schwarzenborn wurde Frielendorf.
1895 wurde das Forstgehöft zwischen den Appenfelder- und Hülsaerweg erbaut. Der Bauunternehmer Krüger aus Neukirchen fasste die Quelle am Teufelsborn und führte dessen Wasser in einer Eisenrohrleitung zur Stadt. (1. Wasserleitung).
Im Juli 1896 schlug der Blitz in den Kirchturm, beschädigte die Nordseite und auch die Orgel.
1900 wurde das neue Pfarrhaus erbaut und dazu eine Wasserleitung von der Tränk nach der Unterstadt zum Pfarrhaus und zum Forstgehöft. (2. Wasserleitung)
1901 erkrankten im Sommer alle Kinder an Scharlach mit Lungenentzündung. Viele Kinder starben, an manchen Tagen wurden zwei beerdigt.
Vom Juli 1907 ab fuhren die Züge auf der Bahn Treysa – Oberaula- Hersfeld. Nächste Bahnhöfe für Schwarzenborn wurden jetzt Oberaula mit 7 km, Olberode mit 8 km und Neukirchen mit 9 km Entfernung.
1914 wurde das neue Fremdenhaus am Hofe Richberg erbaut und am 26. Juli unter großer Beteiligung eingeweiht. Am 2. August war der erste Mobilmachungstag, mit dem der Weltkrieg begann, der 4 ½ Jahre dauerte.
Am 3. April 1916 nachmittags 15.30 Uhr ging in westlicher Richtung ein Meteor nieder, das später an einem Waldrande bei Rommershausen ausgegraben wurde. Die silberglänzende sechsseitige Eisenmasse hat einen Durchmesser von 30 cm und wiegt 1 ½ Zentner. Sie befinden sich im mineralogischen Institut zu Marburg.
Am 20 Juni 1920 (3. Sonntag nach Trinitatis) wurden die neuen Glocken geweiht. Ende September wurde mit dem Bau des Lichtleitungsnetzes begonnen
Am 13. Mai 1921 brannte zur Freude der Einwohner das elektrische Licht.

Der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen

Wachtmeister Möller machte am Sonnabend, dem 1. August 1914 gegen 17 Uhr durch die Schelle bekannt: „Die Mobilmachung ist befohlen, der 2. August ist erster Mobilmachungstag." Eine bedrückende Stimmung lag auf der Stadt. Bis 1918 stellte Schwarzenborn 174 Kriegsteilnehmer. Von diesen sind 18 gefallen oder vermisst.
Es war für Schwarzenborn eine sehr schwere Zeit. Viele Männer standen im Feld. Die Landwirtschaftlichen Arbeiten konnte kaum bewältigt werden. Ab dem Jahr 1916 began der Hunger. Das Jahr brachte Missernten und die Kartoffeln wurden faul geerntet (Kraut- und Knollenfäule). Der Volksmund spricht heute noch vom Steckrübenwinter, weil nur der Verzehr von Kohlrabi die Menschen vor dem Verhungern rettete.
Alle möglichen Rohstoffe wurden beschlagnahmt. Schwarzenborn und Grebenhagen mußten im Jahr 1917 ihre Kirchenglocken abgeben. Alle Kupferkessel wurden beschlagnahmt, sämtliche Metalle die nicht benötigt werden; sowie Fahrräder und Gummi wurden eingezogen.
Der Krieg verschlang Unsummen von Geld, aus diesem Grunde wurden zweimal im Jahr Kriegsanleihen gezeichnet .Auch die Gelder aus dem Schröderschen Benifizium wurden in Anleihen umgewandelt. Der Wert betrug 1917 noch 4101 Goldmark, nach 1918 waren die Anleihen nichts mehr wert. Die Original Anleihen liegen heute noch im Pfarrarchiv in Schwarzenborn. Nach dem Kriege stockte die Familie Schröder die Geldbeträge wieder auf, um das alte Benefizium von 1625 aufrecht zu erhalten.

Die Weimarer Republik
Die Zeit der Weimarer Republik brachte auch Schwarzenborn in Bedrängnis. Die Inflation in den Jahren 1922/23 und die darauf folgende Währungsreform raubten auch den letzten Bürger ihre Ersparnisse. Die Wirtschaftskrise 1928/1929 bescherte auch Schwarzenborn eine Fülle von Arbeitslosen. Die Auswirkungen waren aber geringer als in anderen Städten, da auch die kleinste Landwirtschaft über die Not hinweg half.

1933 – 1945
Die konservative Grundhaltung der Menschen im Knüll brachte erst Anfang der dreißiger Jahre in der Endphase der Auseinandersetzung zwischen NSDAP und KPD eine Richtungsänderung hin zur NSDAP. Besonders die jüngere Generation, in der der nationale Gedanke sehr wach war, glaubte in der NSDAP eine geistige Heimat zu finden. Der vermeintlich wirtschaftliche Aufschwung und der Abbau der Arbeitslosenzahlen, gab den so Denkenden zunächst auch recht. Dieser Schwung, dieses Tempo der Entwicklung war besonders für unkritische junge Menschen faszinierend und überzeugend.

Der Truppenübungsplatz wird gebaut
1934 erbaute die SA- auf dem Knüll ein Trainingslager, welches 1936 die Wehrmacht übernahm. Zahlreiche Beamte und Angestellte nahmen Wohnung in der Stadt. Die Arbeiter und Kleinbauern, bis dahin meistens arbeitslos, fanden Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten.

Der Zweite Weltkrieg
Schwarzenborn hatte von 1939 bis 1945 198 Männer an der Front stehen. Von diesen kehrten 65 nicht mehr zurück. Trotz des Truppenübungsplatzes gab es im Knüll keine Bombardierungen oder Kampfhandlungen. Die Amerikaner marschierten Ostern 1945 ein und blieben bis zum Frühjahr 1946. Teile der Stadt mussten für die Truppen geräumt werden.

Die Entwicklung der Stadt nach dem 2. Weltkrieg
1946 brachte man von den Nazis zwangsdeportierte Menschen vor ihrer Weiterleitung in ihre Osteuropäische Heimat oder der Aussiedlung nach Westeuropa bzw. Übersee im Lager unter. Die Insassen des Lagers bekamen von den Besatzungsmächten Bekleidung und Lebensmittel, mit denen sie bald den Knüll zu einem Zentrum des Schwarzhandels machten. Diebstähle und nächtliche Überfälle verunsicherten die Menschen.

Viele Flüchtlinge und Vertriebene aus den früheren deutschen Ostgebieten wohnten nach 1945 zumindest vorübergehend in der Stadt. In dieser Zeit hatte sie mit ca 1800 Menschen ihre höchsten Einwohnerzahlen. Die meisten lebten von der Landwirtschaft. Es gab einen Arzt, eine Apotheke, drei Einzelhandelsgeschäfte, zwei Metzgereien, sieben Gaststätten, sogar ein Kino. Viele Neubürger zogen jedoch nach der Währungsreform  in wirtschaftlich stärkere Regionen wie das Rhein-Main-Gebiet. Einige blieben und wurden im Laufe der Zeit voll integriert. Um besonders den jungen Menschen eine gute Zukunft zu ermöglichen, baute die Stadt im Jahr 1949 eine neue Schule, die heutige Knüllköpfchenschule.

Im Jahre 1951 installierten die Amerikaner eine Radarstation auf dem Knüll nahe dem Köpfchen, Soldaten der US Armee waren nun Dauergäste der Stadt und ihrer Lokale.
Am 9. November 1956 übernahm die Bundeswehr den Truppenübungsplatz. Die Bundeswehr war und ist seit dieser Zeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Hessens kleinste Stadt und die gesamte Knüllregion.                                                           
Eine große Veränderung brachte organisatorisch der zum 01.01.1974 erfolgte Zusammenschluss mit der Gemeinde Grebenhagen. Dies war dann auch der erste Schritt zu einer professionellen Verwaltung.

Zum 01. März 1983 wurde Karl-Heinz Möller vom ehrenamtlichen zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Schwarzenborn. Als nötige Infrastrukturmaßnahmen wurde ein vollflächiges Kanalsystem aufgebaut und die Wasserversorgung verbessert.